Zum Hauptinhalt springen

Wir sind nicht
MADE IN ITALY, aber...

Eine Qualitätsentscheidung
Von der Entwicklung bis zur Produktion wird jeder Giasco-Schuh vollständig in Italien hergestellt. Diese Entscheidung spiegelt unser Engagement wider, höchste Qualität zu gewährleisten und das italienische Fertigungs-Know-how zu fördern, das weltweit für Exzellenz und Liebe zum Detail anerkannt ist.

Produktdesign und Prototyping

1
MADE IN ITALY

Eingang und Kontrolle der Rohstoffe

2
MADE IN ITALY

Herstellung der Schäfte

3
EU/EXTRA

Schaftinjektion

4
MADE IN ITALY

Endbearbeitung und Qualitätskontrolle

5
MADE IN ITALY

Verpackung und Versand

6
EU/EXTRA

Die Exzellenz der italienischen Giasco-Produktion

Jeder Giasco-Schuh entsteht in unserem F&E-Zentrum in Chiampo, wo wir die besten Materialien auswählen und innovative Sohlen mit fortschrittlichen Technologien entwickeln. Die Herstellung der Schäfte erfolgt bei zertifizierten Partnern in Rumänien und Tunesien unter der Aufsicht unserer Techniker, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Die Sohleninjektion, das Herzstück unserer Schuhe, erfolgt intern, um außergewöhnlichen Komfort und Sicherheit zu garantieren. Vor dem Versand wird jedes Paar einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Dank unseres gut ausgestatteten Lagers gewährleisten wir schnelle und pünktliche Lieferungen weltweit.

Der authentische Ursprung hinter jedem Giasco-Schuh
Das Label „Made In“ wird durch die europäische Verordnung (EU-Verordnung 952/2013) bestimmt, die den Ursprung des Produkts auf der Grundlage des Ortes festlegt, an dem die Brandsohle angebracht wird, häufig zusammen mit der Herstellung der Schäfte. Auch wenn ein Großteil des Produktionsprozesses, der Entwurf und die Schlüsseltechnologien an unserem Hauptsitz in Chiampo (VI) entwickelt werden, kann das Etikett Made in Tunesien oder Rumänien tragen, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen. Die Exzellenz von Giasco zeigt sich in der Qualität und Innovation des Produkts, unabhängig vom auf dem Etikett angegebenen Ort.

Transparenz bei der Kennzeichnung: vermeiden Sie falsche Angaben

Viele Produkte tragen die Aufschrift Made in Italy oder Made in Germany, ohne die europäischen Vorschriften einzuhalten, und verschleiern ihre tatsächliche Herkunft, wie z. B. China, Indien oder Vietnam. Giasco verfolgt einen transparenten Ansatz, hält die Vorschriften ein und gibt die Herkunft seiner Produkte korrekt an. Wir fordern Händler und Wiederverkäufer auf, stets die genaue Herkunft der Schuhe zu überprüfen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Rechtliche Klarheit. Die Stellungnahme der Zollbehörde

Im Jahr 2024 erhielt Giasco eine offizielle Stellungnahme der Zollbehörde, die bestätigte, dass der zollrechtliche Ursprung von Schuhen in dem Land festgelegt wird, in dem das Obermaterial mit Brandsohle hergestellt wird, unabhängig vom italienischen Ursprung der Materialien. Giasco hält sich weiterhin strikt an die Vorschriften und fördert einen transparenteren und faireren Markt.
Weitere Informationen anfordern
Weitere Informationen anfordern
Weitere Informationen anfordern

Sind Sie ein Unternehmen, das an unseren Produkten interessiert ist oder ein Giasco-Vertriebspartner werden möchte?

Füllen Sie das Formular aus und unser technisches Vertriebsteam wird Sie kontaktieren oder entdecken Sie alle Vorteile, ein Giasco-Vertriebspartner zu werden.

Bleiben Sie in der Welt der Sicherheit immer einen Schritt voraus
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Sie können den Newsletter jederzeit mit nur einem Klick wieder abbestellen.
Bleiben Sie der Sicherheit immer einen Schritt voraus
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie vorab Zugang zu:
  • Die neuesten Innovationen bei Sicherheitsschuhen
  • Fallstudien und Geheimnisse zum Arbeitsschutz
  • Einblicke in Branchenvorschriften
  • Veranstaltungen, Messen und exklusive Treffen mit Experten