Zum Hauptinhalt springen

Unser Engagement für Qualität und Sicherheit

Für uns bedeutet Qualität, ständig nach Exzellenz zu streben

"Seit dem ersten Tag haben wir eine starke Unternehmenskultur gefördert, die auf Transparenz, Respekt, Zusammenarbeit und Innovation basiert, indem wir sowohl unser internes Team als auch externe Berater einbeziehen, um jeden Aspekt der Produktion zu optimieren.

Als Beweis für dieses Engagement ist Giasco nach ISO 9001 zertifiziert, was die Einhaltung strenger Qualitätsmanagementstandards bestätigt, um sicherzustellen, dass unser Sicherheitsschuhwerk die Anforderungen von Kunden und Stakeholdern erfüllt."

EN ISO 20345:2022
Der neue europäische Standard

  • Die Norm EN ISO 20345:2022 definiert die grundlegenden und zusätzlichen (optionalen) Anforderungen an Sicherheitsschuhe.
  • Sie umfasst unter anderem mechanische Risiken, Rutschfestigkeit, thermische Gefahren und ergonomische Eigenschaften. Außerdem werden neue Anforderungen und Kennzeichnungen eingeführt.
Symbole der neuen Norm
Die Norm EN ISO 20345:2022 legt die grundlegenden und zusätzlichen (optionalen) Anforderungen an Sicherheitsschuhe fest. Sie umfasst unter anderem mechanische Risiken, Rutschfestigkeit, thermische Gefahren und ergonomisches Verhalten. Außerdem werden neue Anforderungen und Kennzeichnungen eingeführt.
  • Sohlenbeständigkeit gegen Kohlenwasserstoffe
  • Schlagfestigkeit der Kappe (200J + 15kN)
  • Rutschfestigkeit
  • Energieaufnahme im Fersenbereich
  • Elektrischer Widerstand antistatisches Schuhwerk
  • Durchtrittsbeständigkeit Metalleinlage Nagel (ø 4,5 mm)
  • Sohlenisolierung gegen Kälte (bis -30°C)
  • Sohlenisolierung gegen Kälte (bis -17°C)
  • Sohlenisolierung gegen Hitze
  • Sohlenbeständigkeit gegen Kontaktwärme
  • Wasseraufnahme und -durchtritt (Obermaterial)
  • Wasserbeständiges Schuhwerk
  • Kappenabriebfestigkeit
  • "Leitersicherung“ Haftung auf Leitern
  • Rutschfestigkeit (Keramikboden + Glycerin)
  • Wasseraufnahme und -durchtritt (Obermaterial)
  • Durchtrittsbeständigkeit nichtmetallischer Einsatz Nagel (ø 4,5 mm)
  • Durchtrittsbeständigkeit nichtmetallischer Einsatz Nagel (ø 3 mm)

🇩🇪 DGUV 112-191
Sicherheit und orthopädischer Komfort

  • Deutsche Vorschrift für die Verwendung orthopädischer Einlagen in Sicherheitsschuhen gemäß EN ISO 20345:2011.
  • Sie fördert mehr Stabilität, eine korrekte Haltung und höheren Komfort für Menschen mit Fußbeschwerden.
  • Wir arbeiten mit Mander-Malms Gmbh zusammen, die auf maßgefertigte orthopädische Einlagen für Giasco-Schuhe spezialisiert ist.

🇺🇸 ASTM F2413-18
Amerikanischer Sicherheitsstandard
Giasco zertifiziert sein Schuhwerk nach der strengen Norm ASTM F2413-18, die die Sicherheitsanforderungen in den Vereinigten Staaten festlegt. Unser Schuhwerk wird bei Precision Testing in Nashville, TN, einem der führenden Zertifizierungslabore in den USA, geprüft.
ASTM-Zertifizierungskriterien:
  • I - Aufprallschutz
  • C - Druckschutz
  • PR - Durchtrittsbeständigkeit
  • EH - Schutz vor elektrischen Gefahren
  • SD - Antistatik (1-100 Megaohm)
  • MT - Mittelfußschutz
Weitere Informationen anfordern
Weitere Informationen anfordern
Weitere Informationen anfordern

Sind Sie ein Unternehmen, das an unseren Produkten interessiert ist oder ein Giasco-Vertriebspartner werden möchte?

Füllen Sie das Formular aus und unser technisches Vertriebsteam wird Sie kontaktieren oder entdecken Sie alle Vorteile, ein Giasco-Vertriebspartner zu werden.